AKTUELLES PROJEKT

EGA-Projekt 2022/2023

Ergreifen Sie in der bereits achten Runde des Projekts „Erwachsenengerechte Ausbildung”, kurz EGA, Ihre Chance, mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung den Grundstein für eine dauerhafte Beschäftigung zu legen. Zwei Berliner Jobcenter und ausgewählte Fachschulen sowie freie Bildungsdienstleister sind an der Umsetzung des Projekts EGA 2022/2023 aktiv beteiligt.

1. Orientierungsphase

Anhand Ihrer beruflichen Ziele, Ihrer persönlichen Stärken und fachlichen Kompetenzen erarbeiten wir gemeinsam, ob das Projekt EGA das Richtige für Sie ist und welche der angebotenen Berufsrichtungen am besten zu Ihnen passt.

Inhalte

Durchgeführungszeitraum

Januar 2022 bis Januar 2023

Teilnahmedauer: 3 Wochen

Durchgeführt wird die Orientierungsphase bei

Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
Möllendorffstraße 52 | 10367 Berlin

Zentrale Anmeldung:
Herr Ralf-Peter Kuhn
Telefon: 030 55096-155
E-Mail: ralf-peter.kuhn@comhard.de

2. Feststellungsphase

Wir bereiten Sie auf die verkürzte Ausbildung vor: Neben der Stärkung berufsübergreifender fachlicher, methodischer und persönlicher Kompetenzen vertiefen und festigen Sie Ihre getroffene Berufswahlentscheidung durch eine praktische sowie eine betriebliche Erprobung. Im Ergebnis erhalten Sie und Ihr Arbeitsvermittler oder Ihre Arbeitsvermittlerin eine Empfehlung zur Aufnahme in die Ausbildung.

Inhalte

Durchführungszeitraum

Januar 2022 bis März 2023

Teilnahmedauer: 10 Wochen im Anschluss an die Orientierungsphase

Durchgeführt wird die Feststellungsphase bei

Sonderprojekt: Vorbereitung Erzieherberuf

Als angehende Erzieher/-innen durchlaufen Sie innerhalb des EGA-Projektes eine spezialisierte Orientierungs- und Feststellungsphase: Unsere „Vorbereitung auf die praxisorientierte Erzieherausbildung“ bereitet Sie – in Theorie und Praxis – auf die verantwortungsvollen Tätigkeiten in der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen vor.

 

Herzstück der Vorbereitung ist ein 6–wöchiges Praktikum in einer Kinder-/Jugendeinrichtung. Dieses Praktikum bildet gleichzeitig die Grundlage für das Eingehen des Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisses während der praxisorientierten Erzieherausbildung.

Nächste Starttermine

21.02.2022 – 20.05.2022

04.10.2022 – 30.12.2022

Teilnahmedauer

13 Wochen

Durchgeführt wird die Vorbereitung auf den Erzieherberuf bei

Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
Möllendorffstraße 52 | 10367 Berlin

Zentrale Anmeldung:
Frau Petra Hänsel
Telefon: 030 55096-300
E-Mail: petra.haensel@comhard.de

3. Ausbildung

Während Ihrer Ausbildung begleiten wir Sie mit fachlichem Unterstützungsmanagement und einem persönlichem Coachingangebot. Am Ende der Ausbildungszeit nehmen Sie an den Abschlussprüfungen teil und erwerben Ihren anerkannten Berufsabschluss.

Berufe in EGA

Kontaktanfrage

Berufsbilder

Ausbildungsplätze frei – Nutzen Sie die Chance!

Erzieher (m/w/d)

fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung. Sie arbeiten in Krippen, Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und Jugendwohngruppen. Arbeitgeber können dabei staatliche, freie sowie private Träger sein.

Fachinformatiker (m/w/d)

sind begehrte Fachkräfte für vielfältige Tätigkeiten in der wachsenden IT-Branche. Sie analysieren, planen, entwickeln und verwalten komplexe Daten und informationstechnische Hard- und Softwaresysteme nach Kundenwunsch. Die Ausbildung erfolgt in den Fachrichtungen Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse.

Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)

arbeiten häufig in Logistikzentren, Speditionen oder im Versandhandel. Sie nehmen Waren im Wareneingang an und bereiten sie für den Warenausgang vor. Sie wissen, welche Produkte angeliefert und wo diese sachgerecht gelagert werden, stellen Lieferungen zusammen und machen diese versandfertig.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

sind die „Allrounder“ für Büro und Verwaltung in allen Bereichen der Wirtschaft. Sie organisieren und bearbeiten alle Büro- und Geschäftsprozesse z.B. in den Bereichen Beschaffung, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Marketing, Sekretariat und Assistenz. Auch wenn es im Büro einmal etwas hektisch zugeht, behalten sie den Überblick.

Kaufleute im E-Commerce (m/w/d)

sind im boomenden Onlinehandel zu Hause. Sie erstellen und verwalten Online-Shops, wählen auf Basis von Webanalysen das richtige Sortiment und die passenden Online-Marketing-Instrumente aus, beraten Kunden am Telefon und übernehmen klassische kaufmännische Tätigkeiten.

Tischler (m/w/d)

fertigen z.B. Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen oder führen Innenausbauten durch. Sie beraten Kunden und bauen passgenaue Produkte nach deren Wünschen mit Hilfe von Maschinen und in Handarbeit. Sie arbeiten bei Bautischlereien oder bei Herstellern von Holzteilen.

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

sind die Fachkräfte des öffentlichen Dienstes. Sie arbeiten auf kommunaler oder Landesebene und sind für vielfältige Verwaltungstätigkeiten qualifiziert. Ihr Aufgabenspektrum reicht vom Bürgerservice über die Ausübung von Rechtsanwendungen und die Verwaltung öffentlicher Gelder bis hin zur Mitarbeit in internationalen Projekten.

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

arbeiten in Werkstätten, Fertigungsanlagen und bei Automobilherstellern. Neben dem Austausch von Fahrzeugteilen stehen die Prüfung und Fehlerbehebung bei Fahrzeugen im Vordergrund.

Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

arbeiten in Fachbetrieben des Garten- und Landschaftsbaus. Die Arbeit ist abwechslungsreich und findet häufig im Freien statt. In dieser Fachrichtung ist neben einem „grünen Daumen“ auch handwerkliches Geschick gefragt.

Friseur (m/w/d)

Friseure und Friseurinnen sind verantwortlich für die Haarpflege, das Haare schneiden und das Gestalten von Frisuren, aber auch für dekorative Kosmetik und Maniküre. Sie haben ein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden und ein Gespür für modische Trends.

Anlagenmechaniker (m/w/d)

für Sanitär, Heizung und Klimatechnik arbeiten in der Montage und Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen. Sie sind in unterschiedlichen Gebäuden, wie Wohnhäusern und Wohnkomplexen, Neubauten, Verwaltungen, Betriebsstätten und Schulen tätig.

Koch (m/w/d)

Köche bereiten Speisen zu und richten sie an. Zum Arbeitsfeld gehören auch das Planen der Arbeitsabläufe in der Küche und die Zusammenstellung von Speiseplänen und Menüs. Die angehenden Gastronomen erarbeiten Kalkulationen und üben den Umgang mit den Gästen. Beschäftigung finden sie z.B. in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung in einem anderen Beruf?

In diesem Falle besprechen wir gemeinsam die Möglichkeiten, sich auch in diesem alternativ auszuprobieren!

Partner EGA 2022/2023

bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, Charlottenburg
Am Schillertheater 2 | 10625 Berlin
www.bbw-gruppe.de

bildungsmarkt vulkan & waldenser gmbh

Bildungszentrum am alten Flugplatz
Am alten Flugplatz 100 | 10318 Berlin

www.bildungsmarkt.de

BWK BildungsWerk
in Kreuzberg GmbH

Cuvrystr. 34 | 10997 Berlin
www.bwk-berlin.de

Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
Möllendorffstraße 52 | 10367 Berlin
www.comhard.de

Forum Berufsbildung e.V.
Charlottenstraße 2 | 10969 Berlin
www.forum-berufsbildung.de

kiezküchen gmbh
Bildungszentrum Alte Mensa
Atzpodienstraße 45-46 | 10365 Berlin

www.bildungsmarkt.de

Bildungszentrum Garten- und Landschaftsbau
Heinrich-Mann-Straße 31 | 13156 Berlin
www.bildungsmarkt.de

TÜV Rheinland Akademie GmbH, Johannisthal
Sportfliegerstr. 9 | 12487 Berlin
www.tuv.com/akademie-berlin

WINKLER+PARTNER Berufliche Bildung GmbH
Josef-Orlopp-Str. 92-106 | 10365 Berlin
www.winklerpartner.de

Förderung des EGA-Projektes 2022/2023 durch: